Artikel: Tracht bei Hochzeiten: Outfitideen für Gäste und Familie

Tracht bei Hochzeiten: Outfitideen für Gäste und Familie
Stimmig, stilvoll & festlich aber nie verkleidet.
Tracht bei Hochzeiten? Absolut wenn sie bewusst und mit Gefühl für Stil getragen wird. Ob du als Gast eingeladen bist oder Teil der Familie: Mit wenigen Regeln und feinen Accessoires wirkst du festlich, persönlich und trotzdem authentisch.
1. Farblich abstimmen – ohne Uniform Look
Achte bei deinem Outfit auf:
-
die Einladung, oft sind dort Farbwünsche oder Dresscodes angegeben (z. B. „Waldgrün & Creme“ oder „Rustikal-Chic“)
-
deinen Partner/deine Partnerin ideal, wenn sich Farbwelten ergänzen (z. B. Bluse in Ecru zur Krawatte in Naturgrün)
Tipp: Unser Arido Hemd in Olivgrün lässt sich ideal mit einer hellen Leinenhose kombinieren harmonisch zur Dirndl Farbe deiner Begleitung.
2. Accessoires machen den Unterschied
Für Herren:
-
Bauchgürtel (Kroatenstil) oder feine Hosenträger wirken hochwertig & traditionell
-
Fliegen aus Leinen oder mit Trachtenmuster (dezent!) setzen edle Akzente
-
Schlichte Gilets oder Westen betonen die Figur und heben das Hemd hervor
Für Damen:
-
Schultertücher, Vintage-Broschen, Trachtenhaarschmuck
-
lieber natürliche Stoffe (Baumwolle, Seide, Leinen) als Glitzer & Plastik
3. Weniger „Volksfest“, mehr „Charakter“
Eine Hochzeit ist kein Kirtag dein Look darf persönlich, aber nicht überladen sein. Klare Schnitte, hochwertige Materialien und feine Details überzeugen mehr als lautes Muster.
„Festlich“ beginnt mit einem gut sitzenden Hemd wie unser Arido-Modell in Grau mit Stehkragen.
Fazit:
Tracht auf Hochzeiten bedeutet: Gemeinsam feiern mit Gefühl für Farbe, Anlass und Stil. Du bist Teil eines großen Moments kleide dich entsprechend.